In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert.
Das Design dieser Webseite kann deshalb möglicherweise nicht in seinem vollen Umfang mit allen Funktionen abgebildet werden.
BGN - Ihre gesetzliche Unfallversicherung

Hinweise zur Suche

Die BGN Suche handelt es sich um eine Volltextsuche, die alle vorhandenen Daten auf der BGN Website durchsucht. Sie können folgende Parameter nutzen, um die Ergebnisse zu erhalten, die Sie sich wünschen:

  • durch das Voranstellen eines + Zeichens kann die Suche eingegrenzt werden
Hände richtig waschen

Poster und Informationsmedien

Infektionen vorbeugen

zurück zur Übersicht

Infektionen vorbeugen: Die 10 wichtigsten Hygienetipps | PNG-Datei
Die Infografik "Infektionen vorbeugen: Die 10 wichtigsten Hygienetipps" gibt einen Überblick über einfache persönliche Hygienemaßnahmen, um sich und andere vor ansteckenden Infektionskrankheiten zu schützen.

Alternative Sprachen

Infektionen vorbeugen: Die 10 wichtigsten Hygienetipps | PNG-Datei | Englisch

Infektionen vorbeugen: Die 10 wichtigsten Hygienetipps | PNG-Datei | Türkisch

Infektionen vorbeugen: Die 10 wichtigsten Hygienetipps | PNG-Datei | Arabisch

Weitere alternative Sprachen wie Französisch, Polnisch etc.
Externer Link

 

Piktogramme - 10 Hygienetipps | PNG-Datei
Die Piktogramme „Hygienetipps“ stellen die 10 wichtigsten Hygienetipps zum Schutz vor Infektionskrankheiten dar.
 

Piktogramme - Händewaschen - 5 Schritte | PNG-Datei
Die Piktogramme „Händewaschen – 5 Schritte“ verdeutlichen fünf wichtige Schritte beim gründlichen Händewaschen.
 

Richtig Hände waschen - Erwachsene | PNG-Datei
Die Infografik „Infektionen vorbeugen: Richtig Händewaschen schützt!“ veranschaulicht, wie die Hände in fünf Schritten gründlich gewaschen werden.
 

Damit sich keiner ansteckt: Richtig husten und niesen | PNG-Datei
Die Infografik "Richtig husten und niesen" zeigt, wie man andere vor Ansteckung schützen kann.
 

Damit sich keiner ansteckt: Richtig husten und niesen  schwarz-weiß | PNG-Datei
Die Infografik "Richtig husten und niesen" zeigt, wie man andere vor Ansteckung schützen kann.

 

Lizenzbedingung CC BY-NC-ND | Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), www.infektionsschutz.de