Was ist der "Krallengriff"?
- Unterarm, Hand und Finger befinden sich in einer geraden Linie.
- Daumen und Kleinfinger greifen das Schneidgut.
- Die mittleren Finger fixieren es mit leichtem Druck.
- Am Mittelfinger wird das Meser beim Schneiden rechtwinklig zur Hand entlang geführt und dient somit als "Führungsschiene".
- Daumen und Kleinfinger bewusst hinter die Schneidekante zurückziehen.
- Im Zweifel: Von erfahrenen Kollegen/Kolleginnen zeigen lassen.