Die Maschinen- und Anlagensicherheit ist ein zentraler Faktor im betrieblichen Arbeitsschutz. Es ist wichtig, dass Maschinen und Anlagen zuverlässig funktionieren und im Normalbetrieb sowie in allen anderen Betriebsarten wie Störungsbeseitigung und Reinigung die Mitarbeiter nicht gefährden. Im Zuge von Industrie 4.0 wird der Grad der Automatisierung weiter zunehmen. Daraus ergeben sich auch neue Herausforderungen für die Maschinen- und Anlagensicherheit und die Konstruktion sicherer Maschinen.
Thema:
Maschinen- und Anlagensicherheit
Informationen zum sicheren Einkauf von Maschinen sowie zum Umbau von Maschinen und Anlagen, zum Eigenbau von Maschinen, zur Verkettung von Maschinen,...
Hier finden Sie den Handlungsleitfaden „Maschinen- und Anlagensicherheit“ sowie Informationen zur Verhinderung der Manipulation von Schutzeinrichtungen, zur Instandhaltung, der Betriebssicherheitsverordnung, der elektrischen Ausrüstung von Maschinen, der Risikobeurteilung sowie Hygienic Design (Hygienegerechte Konstruktion).
Wir bieten Fachseminare, Inhouse-Seminare sowie Beratung vor Ort zu den Themen Maschinen- und Anlagensicherheit, Instandhaltung, Elektrische Ausrüstung von Maschinen, Risikobeurteilung sowie Hygienic Design.
Alle Informationen zum Fachbereich Nahrungsmittel und seinen Sachgebieten auf der Webseite der DGUV. Die Prüf- und Zertifizierungsstelle Nahrungsmittel und Verpackung im DGUV Test prüft Maschinen und Geräte aus den Bereichen Verpackungsmaschinen, Fleischereimaschinen, Nahrungsmittelmaschinen, Großküchen-, Kühl und Gefriergeräte sowie Persönliche Schutzausrüstung (PSA) gegen Stich und Schnitt.