In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert.
Das Design dieser Webseite kann deshalb möglicherweise nicht in seinem vollen Umfang mit allen Funktionen abgebildet werden.
BGN - Ihre gesetzliche Unfallversicherung

Hinweise zur Suche

Bei der BGN-Suche handelt es sich um eine Volltextsuche, die alle vorhandenen Daten auf der BGN-Webseite durchsucht. Um die Ergebnisse zu präsizieren können Sie links die Einstellung "Exakte Suche" wählen.

Auf einem Laptop liegt eine Zeitung und eine Brille.

BGN-Sicherheitstipp: Teigteiler

10. Januar 2023

zurück zur Übersicht

Sicherer arbeiten an alten Maschinen 

Teigteilmaschinen sind sehr robust und langlebig. Eine Folge: In den Betrieben sind heute noch viele ältere Modelle im Einsatz, die sicherheitstechnisch veraltet sind und längst nicht mehr den aktuellen Anforderungen entsprechen. An ihnen ereignen sich schwerste Unfälle, oftmals mit Amputationen. Ausgelöst werden sie häufig durch Teig, der im Einfülltrichter festklebt. Da wird schnell ‘mal hineingegriffen, um das Problem zu beheben - bei laufender Maschine. 

Gefahrstelle nachrüsten 

Die gute Nachricht: Es ist recht einfach, dieses Unfallrisiko an älteren Maschinen erheblich zu senken. Ein Schaltrahmen oder Schaltschlauch beispielsweise, angebracht umlaufend auf dem Trichterrand, sichert die Gefahrstelle ab. Der Teigteiler kann damit, wenn nötig, sofort stillgesetzt werden. 

Zwei weitere Maßnahmen senken das Unfallrisiko im Vorfeld und sollen im Betrieb zur Routine gehören: 
 

  • Die regelmäßige Unterweisung hilft, damit Mitarbeiter mögliche Gefahrstellen kennen und um die Folgen falscher Handhabung wissen.

  • Bei der arbeitstäglichen Prüfung erkennen sie dann, ob Schutzeinrichtungen noch funktionieren.

Ihr Ansprechpartner:

0621 4456-1573

Michael Wanhoff
Pressesprecher

presse-info@bgn.de presse-info@bgn.de

Newsletter

Immer informiert mit unserem Newsletter!

Jetzt abonnieren!

Newsletterarchiv

Ältere Ausgaben online lesen

weiterlesen