In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert.
Das Design dieser Webseite kann deshalb möglicherweise nicht in seinem vollen Umfang mit allen Funktionen abgebildet werden.
BGN - Ihre gesetzliche Unfallversicherung

Hinweise zur Suche

Bei der BGN-Suche handelt es sich um eine Volltextsuche, die alle vorhandenen Daten auf der BGN-Webseite durchsucht. Um die Ergebnisse zu präsizieren können Sie links die Einstellung "Exakte Suche" wählen.

Eine Frau nutzt Software zur elektronischen Rechnungsverarbeitung auf einem Laptop und einem Smartphone

e-Rechnungen

zurück zur Übersicht

Elektronische Rechnungsübermittlung bei der BGN

Die BGN setzt auf eine moderne, sichere und effiziente Rechnungsbearbeitung. Damit Ihre Rechnungen zuverlässig bei uns ankommen und schnell verarbeitet werden können, bitten wir Sie, bevorzugt einen der folgenden elektronischen Übermittlungswege zu nutzen.

Rechnungseingangsportal der DGUV

Voraussetzung ist die einmalige Registrierung mit Ihrer Umsatzsteuer-ID. Sie können Rechnungen im X-Format direkt im Portal erstellen, hochladen oder per E-Mail einreichen. Für die korrekte Zuordnung ist die Angabe der Leitweg-ID zwingend erforderlich.

Weitere Leitweg-IDs der BGN finden Sie im Portal unter dem Suchbegriff „BGN“ 

zum Portal der DGUV

Übermittlung per PEPPOL

Falls Sie bereits das PEPPOL-Netzwerk nutzen, können Sie Rechnungen ohne weitere Registrierung an uns senden. Auch hier ist die Angabe der Leitweg-ID der BGN: 993-8002310500-95 zwingend erforderlich.

Elektronischer Rechnungseingang via E-Mail per ZUGFeRD

Bitte beachten Sie folgende Vorgaben:

  • Ihre Absenderadresse muss vorab einmalig bei finanzen@bgn.de freigeschaltet werden (da sonst keine Verarbeitung möglich ist)

  • Senden Sie Ihre Rechnung ausschließlich an: BGN_Rechnung@bgn.de

  • Bitte senden Sie pro Mail nur eine Rechnung (PDF, max. 5 MB)  

  • Fügen Sie keine weiteren Anhänge an die Mail

  • Verwenden Sie dieses Postfach ausschließlich für die Zusendung von Rechnungen (keine Korrespondenz)

  • Geben Sie den Auftraggeber/Besteller bitte direkt auf der Rechnung an (nicht im Betreff oder im Textfeld der E-Mail)

Elektronischer Rechnungseingang per E-Mail

Der Versand per E-Mail ist nur noch bis 31.12.2026 möglich – sofern Sie folgende Vorgaben beachten:

  • Ihre Absenderadresse muss vorab einmalig bei finanzen@bgn.de freigeschaltet werden

  • Senden Sie Ihre Rechnung ausschließlich an: BGN_Rechnung@bgn.de

  • Fügen Sie pro Mail nur eine Rechnung (PDF, max. 5 MB) an, ohne weitere Anhänge

  • Verwenden Sie dieses Postfach ausschließlich für die Zusendung von Rechnungen (keine Korrespondenz)

  • Vermerken Sie den Auftraggeber/Besteller bitte direkt auf der Rechnung (nicht im Betreff oder Textfeld der E-Mail)

Wichtige Hinweise für alle Übermittlungswege

Bitte entscheiden Sie sich pro Rechnung immer nur für einen Übermittlungsweg. Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an finanzen@bgn.de.

Kontakt

Bei Fragen zur e-Rechnung schreiben Sie bitte an die Abteilung Finanzen.

finanzen@bgn.de finanzen@bgn.de