Elektronische Rechnungsübermittlung bei der BGN
Die BGN setzt auf eine moderne, sichere und effiziente Rechnungsbearbeitung. Damit Ihre Rechnungen zuverlässig bei uns ankommen und schnell verarbeitet werden können, bitten wir Sie, bevorzugt einen der folgenden elektronischen Übermittlungswege zu nutzen.
Übermittlung per PEPPOL
Falls Sie bereits das PEPPOL-Netzwerk nutzen, können Sie Rechnungen ohne weitere Registrierung an uns senden. Auch hier ist die Angabe der Leitweg-ID der BGN: 993-8002310500-95 zwingend erforderlich.
Elektronischer Rechnungseingang via E-Mail per ZUGFeRD
Bitte beachten Sie folgende Vorgaben:
Ihre Absenderadresse muss vorab einmalig bei finanzen@bgn.de freigeschaltet werden (da sonst keine Verarbeitung möglich ist)
Senden Sie Ihre Rechnung ausschließlich an: BGN_Rechnung@bgn.de
Bitte senden Sie pro Mail nur eine Rechnung (PDF, max. 5 MB)
Fügen Sie keine weiteren Anhänge an die Mail
Verwenden Sie dieses Postfach ausschließlich für die Zusendung von Rechnungen (keine Korrespondenz)
Geben Sie den Auftraggeber/Besteller bitte direkt auf der Rechnung an (nicht im Betreff oder im Textfeld der E-Mail)
Elektronischer Rechnungseingang per E-Mail
Der Versand per E-Mail ist nur noch bis 31.12.2026 möglich – sofern Sie folgende Vorgaben beachten:
Ihre Absenderadresse muss vorab einmalig bei finanzen@bgn.de freigeschaltet werden
Senden Sie Ihre Rechnung ausschließlich an: BGN_Rechnung@bgn.de
Fügen Sie pro Mail nur eine Rechnung (PDF, max. 5 MB) an, ohne weitere Anhänge
Verwenden Sie dieses Postfach ausschließlich für die Zusendung von Rechnungen (keine Korrespondenz)
Vermerken Sie den Auftraggeber/Besteller bitte direkt auf der Rechnung (nicht im Betreff oder Textfeld der E-Mail)
Wichtige Hinweise für alle Übermittlungswege
Bitte entscheiden Sie sich pro Rechnung immer nur für einen Übermittlungsweg. Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an finanzen@bgn.de.