In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert.
Das Design dieser Webseite kann deshalb möglicherweise nicht in seinem vollen Umfang mit allen Funktionen abgebildet werden.
BGN - Ihre gesetzliche Unfallversicherung

Hinweise zur Suche

Bei der BGN-Suche handelt es sich um eine Volltextsuche, die alle vorhandenen Daten auf der BGN-Webseite durchsucht. Um die Ergebnisse zu präsizieren können Sie links die Einstellung "Exakte Suche" wählen.

Eine Person steht auf einem Berg und schaut in die Weite. Im Berg ist das Logo für "VISION ZERO".

VISION ZERO

Nichts ist besser.

zurück zur Übersicht

Die Vision und ihre Umsetzung

Drei Mitarbeiter stehen vor einer Entschwartungsmaschine und machen eine Unterweisung.

Entdecken Sie, wie Sie mit unseren sechs Bausteinen VISION ZERO in Ihrem Betrieb verwirklichen können.

weiterlesen

Weiterführende Angebote

Kommmitmensch-Kampagne Dialoge

Lernen Sie hier unsere weiterführenden Angebote kennen, die die Umsetzung der Vision im Betrieb noch weiter fördern.

weiterlesen

VISION ZERO – die Vision einer Welt ohne Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen

Stellen Sie sich vor, wir würden in einer Welt leben, in der bei der Arbeit niemand mehr einen Unfall erleidet und auch nicht krank wird: Das ist die VISION ZERO. Möchten Sie diese Vision mit uns teilen? Wir zeigen Ihnen den Weg dorthin. Mit wenigen Schritten machen Sie sich auf in eine sichere und gesunde Zukunft.

Sechs Bausteine ermöglichen es, Ihren Betrieb so aufzustellen, dass Sie dem Ziel "Null Unfälle – gesund arbeiten." ein entscheidendes Stück näherkommen. Mit unseren vielfältigen Angeboten für Betriebe unterstützen wir Sie je nach Bedarf noch weiter. Starten Sie jetzt, entweder allein oder mit unserer Unterstützung.
 

"Null Unfälle – gesund arbeiten." bedeutet für Ihren Betrieb:

kein Personalausfall durch Arbeitsunfälle oder arbeitsbedingte Erkrankungen

gut funktionierende Prozesse und Abläufe

mehr Wirtschaftlichkeit durch Vermeiden von Störungen, Sachschäden und Stillständen

mehr Mitarbeiterzufriedenheit und -motivation, weniger Fluktuation, Bindung von Fachpersonal

Einsparungen beim BG-Beitrag durch maximalen Beitragsnachlass

Aktuelle Schwerpunktaktionen

Eine Fahrradfahrerin unterhält sich mit einem Autofahrer durch das offene Fenster auf einer Straße.

Fußgänger und Radfahrer gehören zu den sog. ungeschützten Verkehrsteilnehmern. Bei Unfällen mit anderen Fahrzeugen tragen sie in der Regel die schwereren Verletzungen davon. Dieses Unfallrisiko besteht nicht nur auf dienstlichen Wegen innerhalb und außerhalb des Betriebes, sondern auch auf dem täglichen Weg von und zur Arbeit. Das neue Unterweisungskurzgespräch „Sicher unterwegs zu Fuß und mit dem Fahrrad“ thematisiert Konfliktsituationen mit anderen Verkehrsteilnehmern und weist auf richtiges Verhalten auf dem Betriebsgelände und im Straßenverkehr hin.

Unterweisungskurzgespräch „Sicher unterwegs zu Fuß und mit dem Fahrrad“
PDF-Datei

weitere Infos zur Verkehrssicherheit
Werner Hammerschmidt, Hansi Luxem, Patrick Arens, Jürgen Schulin, Albert Ritter , Thomas Schneider stehen mit unterzeichneter Kooperation vor einem Karussell.

Die BGN wird mit dem Deutschen Schaustellerbund e.V. (DSB) und dem Bundesverband Deutscher Schausteller und Markkaufleute e.V. (BSM) im Rahmen der VISION ZERO eng zusammenarbeiten und Präventionskonzepte entwickeln.

weiterlesen
Kurier auf einem Fahrrad, das Lebensmittel in der Stadt liefert

Der Boom bei der Auslieferung von Speisen wirkt sich auch spürbar auf das Unfallgeschehen aus – insbesondere durch eine alarmierende Häufung von schweren und tödlichen Unfällen. Die neu erschienene Arbeits­sicherheits­information „Arbeitsbedingungen bei der Auslieferung von Speisen verbessern“ (ASI 10.12.1) hilft Betrieben bei der Durchführung der für diese Arbeitsplätze und Tätigkeiten erforderlichen Gefährdungsbeurteilung. Zur Unterstützung der Verantwortlichen wurden zudem weitere Materialien entwickelt:

ASI 10.12.1 Arbeitsbedingungen bei der Auslieferung von Speisen verbessern
PDF-Datei

Unterweisungskurzgespräch Speisenauslieferung mit dem Zweirad
PDF-Datei

Musterunterweisungsnachweis Auslieferungspersonal
Word-Datei

Unternehmerinformation Auslieferungspersonal
PDF-Datei

Beratungsangebot

Mann in Rückhaltesystem an Absturzkante

Unfallschwerpunkt Absturz: Beratungen, Schulungen oder Gesundheitstage zum Thema Absturzprävention.

weiterlesen

Web-App

Hände halten ein Smartphone auf dem die BGN-App Intralog angezeigt wird.

Unfallschwerpunkt Intralogistik: Per App Unfallrisiko bewerten und geeignete Maßnahmen finden.

zur App

Kontakt

0621 4456-3453

Ellen Schwinger-Butz

vision-zero@bgn.de vision-zero@bgn.de

Seminare

Die BGN bietet zum Thema VISION ZERO zahlreiche Seminare an.

zu den Seminaren

Medienshop

Alle Dokumente, Flyer, Plakate und Postkarten zu VISION ZERO.

zum Medienshop