In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert.
Das Design dieser Webseite kann deshalb möglicherweise nicht in seinem vollen Umfang mit allen Funktionen abgebildet werden.
BGN - Ihre gesetzliche Unfallversicherung

Hinweise zur Suche

Bei der BGN-Suche handelt es sich um eine Volltextsuche, die alle vorhandenen Daten auf der BGN-Webseite durchsucht. Um die Ergebnisse zu präsizieren können Sie links die Einstellung "Exakte Suche" wählen.

Weibliche Servicekraft steht lächelnd in einer Küche

Die BGN

Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) mit Sitz in Mannheim ist seit 1885 die gesetzliche Unfallversicherung für die Unternehmen der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie, des Hotel- und Gaststättengewerbes, des Bäcker- und Konditorenhandwerks, der Fleischwirtschaft, von Brauereien und Mälzereien sowie von Schausteller- und Zirkusbetrieben. Alle Beschäftigten in diesen Betrieben sind kraft Gesetzes bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten bei der BGN versichert – zurzeit rund drei Millionen Menschen in knapp 380.000 Betrieben.

Umfassende Betreuung und Absicherung

Die BGN sichert ihre Versicherten mit einem modernen, effektiven Leistungssystem ab. Bei Arbeitsunfall und Berufskrankheit helfen wir den Betroffenen mit allen geeigneten Mitteln, ihre Gesundheit und Arbeitskraft wiederherzustellen. Wir sind ein bewährter Bestandteil des Systems der sozialen Sicherung in Deutschland.

Die Branchenspezialisten

Die BGN arbeitet branchenorientiert. Ihre Beraterinnen und Berater kennen die jeweiligen Branchen sehr genau und helfen branchenspezifisch bei der Arbeitsgestaltung. 

Die Branchenkompetenz der BGN ist die Basis für praxis- und problemorientierte Präventions- und Rehabilitationsangebote an die Unternehmen.

Das können Sie von uns erwarten

Reha-Manager beraten einen Mann nach einem Arbeitsunfall
Das können Sie von uns erwarten

Versicherung und Leistungen

Medizinische, finanzielle und soziale Leistungen zur Rehabilitation nach Arbeitsunfall oder Berufskrankheit.

weiterlesen
Bei einem Gesundheitstag macht ein Mitarbeiter einen Parcours mit einer besonderen Brille.
Das können Sie von uns erwarten

Prävention

Die BGN ist auch für die Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten sowie für die Gesundheitsförderung verantwortlich. 

weiterlesen
Abstimmung in einer Sitzung per Handhebung

Die Erfolge der berufsgenossenschaftlichen Arbeit finden in der Selbstverwaltung ihre Grundlage. Das heißt: Die Geschicke der BGN liegen in den Händen derer, die wissen, worum es geht. Vertreterinnen und Vertreter von Arbeitgebern und Arbeitnehmern aus den BGN-Mitgliedsbetrieben bilden die paritätisch besetzte Selbstverwaltung. Sachgerechte und praxisnahe Problemlösungen zum Wohl der Beschäftigten und der Unternehmerinnen und Unternehmer sind das Ziel der Sozialpartner bei ihrer Arbeit in Vorstand und der Vertreterversammlung.

weiterlesen
Hauptgeschäftsführung BGN 2022: Martina Hesse-Spötter und Jürgen Schulin

Die Geschäftsführung der BGN: Jürgen Schulin (Hauptgeschäftsführer) und Martina Hesse-Spötter (stellvertretende Hauptgeschäftsführerin).

Organisation der Verwaltung / Organigram der BGN

Das Organigramm veranschaulicht den Aufbau der Verwaltung in der BGN. Zentral sind die drei Geschäftsbereiche Leistungswesen (mit den drei Regionaldirektionen), Prävention sowie Mitgliedschaft und Beitrag. Zudem gibt es die Abteilungen Personal, Finanzen, Services, Informationstechnologie und Regress. Sechs Referate arbeiten der Hauptgeschäftsführung direkt zu. 

  • Aktuelle Satzung

  • Satzungsnachträge

  • Frühere Fassungen der Satzung

weiterlesen
Titelbild BGN Geschäftszahlen 2021

Die Geschäftszahlen der BGN in übersichtlichen Jahresstatistiken.

weiterlesen

Angegliederte Institutionen und Einrichtungen

ASD*BGN

Der Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Dienst der BGN

Beratung in einem Betrieb durch einen Arbeitsmediziner

Zwei Dienstleistungen in einem Servicepaket - das bietet der Arbeitsmedizinische und Sicherheitstechnische Dienst der BGN (ASD*BGN). Der Dienst der BGN deckt die Regelbetreuung in Form einer kombinierten Betreuungsleistung für seine Mitglieder ab. Er richtet sich insbesondere an die Betriebe, die der Regelbetreuungspflicht unterliegen.

weiterlesen

FSA

Forschungsgesellschaft für angewandte Systemsicherheit und Arbeitsmedizin

Das Logo der FSA

Zweck des Vereines ist es, Forschungs- und Entwicklungs­arbeit auf den Gebieten der angewandten Systemsicherheit und Arbeitsmedizin zu leisten, praxisnahe Maßnahmen zur Vermeidung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und zur Verhütung von arbeitsbedingten Gesundheits­gefahren zu erarbeiten und diese in geeigneter Weise zu veröffentlichen.

Externer Link

Zentrale

0621 4456 – 0

Mo bis Do von 8 bis 17 Uhr und Fr von 8 bis 16 Uhr

info@bgn.de info@bgn.de

Newsletter

Immer informiert mit unserem Newsletter!

Jetzt abonnieren!

Newsletter für Kleinbetriebe

Infos zu Seminar­ange­boten und aktuellen Arbeits­schutz­themen – speziell für Kleinbetriebe.

Jetzt abonnieren!

Leichte Sprache

Die Infos über die BGN gibt es auch in Leichter Sprache.

weiterlesen

Gebärdensprache

Die Infos über die BGN gibt es auch in Deutscher Gebärdensprache.

weiterlesen