- Bewerbungsfrist bis zum 28. Februar 2022 verlängert - |
Jetzt bewerben für den Präventionspreis 2022!
Mit dem Präventionspreis möchte die BGN den großen Schatz an Beispielen guter Arbeitsschutzpraxis in den Betrieben der Nahrungsmittelindustrie und des Gastgewerbes heben und mit bis zu 10.000 € pro ausgezeichneten Beitrag finanziell fördern. Aber auch nicht ausgezeichnete Vorschläge lohnen sich für die Mitgliedsbetriebe, weil sie 10 Punkte im BGN-Prämienverfahren bringen. Gleiches gilt für die Umsetzung von ausgezeichneten Präventionsansätzen.
Bürstenabdeckungen an Scherbenwagen in der Getränkeindustrie, Zieh- und Schiebehilfen für Räucherwagen in der Fleischwirtschaft oder eine CO2-Ausblastechnik in Brauereien: Das ist nur eine kleine Auswahl an praktikablen und leicht umsetzbaren Ideen, die von der BGN in der Vergangenheit mit dem Präventionspreis ausgezeichnet und anschließend von anderen Betrieben ebenfalls umgesetzt worden sind.
In den letzten Jahren wurden jeweils rund 150 konkrete Maßnahmen aus den Bereichen betriebliche Sicherheitstechnik, Gesundheitsschutz und Ergonomie, Organisation und Motivation sowie Programme, Systeme und Konzepte eingereicht. Darunter war eine zunehmende Anzahl von Beiträgen, die von Auszubildenden entwickelt und mit einem speziellen Förderpreis belohnt wurden.

Der Heinzelmann - Privatbrauerei Hoepfner
© Oliver Rüther/BGN
Wie bewerbe ich mich?
Bis zum 28.02.2022 können Sie Ihre Bewerbung für den Präventionspreis 2022 einreichen:
Bewerbungsformular (interaktive PDF-Datei) ausfüllen und
per E-Mail senden an praeventionspreis@bgn.de oder
ausdrucken und per Post senden an
Elke Ernst
c/o Abteilung Präventionsmanagement
Dynamostraße 7 – 11
68165 Mannheim
oder
Bewerbungsformular direkt online ausfüllen und abschicken:
Was wird ausgezeichnet?
neue, praktische Lösungen für Sicherheits- und Gesundheitsschutzprobleme, z. B. sicherheitstechnische Verbesserungen an Maschinen und Geräten, sichere und gesundheitsgerechte Arbeitsverfahren usw.
gelungene betriebliche Aktivitäten und Maßnahmen für Sicherheit und Gesundheit sowie zur Verbesserung der Verkehrssicherheit
innovative und wirksame Organisations- und Motivationskonzepte
Azubi-Projekte im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Wie läuft die Preisvergabe ab?
Nachdem eine Fachjury die Präventionspreisträger 2022 ausgewählt hat, nehmen wir mit den Gewinnern zwecks Foto- und Filmaufnahmen Kontakt auf. Jeder teilnehmende Betrieb erhält daneben eine Anerkennungsurkunde. Die Preisverleihung für die Gewinner des Förderpreises für Auszubildende findet im Rahmen einer gesonderten Veranstaltung vom 14.-16.09.2022 im BGN-Ausbildungszentrum in Friedrichroda-Reinhardsbrunn in Thüringen statt. Die anderen Präventionspreisträger werden im Rahmen der Mannheimer Arbeitsschutztagung vom 05.-06.10.2022 gekürt.
Ausführliche Teilnahmebedingungen
PDF-Datei