In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert.
Das Design dieser Webseite kann deshalb möglicherweise nicht in seinem vollen Umfang mit allen Funktionen abgebildet werden.
BGN - Ihre gesetzliche Unfallversicherung

Hinweise zur Suche

Bei der BGN-Suche handelt es sich um eine Volltextsuche, die alle vorhandenen Daten auf der BGN-Webseite durchsucht. Um die Ergebnisse zu präsizieren können Sie links die Einstellung "Exakte Suche" wählen.

Auf einem Tisch liegt eine Zeitung mit dem Title Aktuelles, eine Brille und ein Kaffeebecher.

Pressebereich

Pressemitteilungen

25. August 2025

Neu: Die digitale Gefährdungsbeurteilung für das Gastgewerbe und die Fleischwirtschaft. Die Anwendung im BGN-Extranet richtet sich an Mitgliedsbetriebe mit bis zu 50 Beschäftigten.

weiterlesen

13. August 2025

Mit der Checkliste „Schutz vor Elektrobrand“ gibt die BGN einen Leitfaden an die Hand, um Elektrobrände zu verhindern.

weiterlesen

29. Juli 2025

Wer zahlt den Lohn nach einem Arbeitsunfall?

weiterlesen

26. Juni 2025

Am 26. Juni ist internationaler Tag gegen Drogenmissbrauch und unerlaubten Suchtstoffverkehr, kurz „Weltdrogentag“. Die BGN empfiehlt, den Konsum von Suchtmitteln am Arbeitsplatz generell zu untersagen. Arbeitsanweisungen oder Betriebsvereinbarungen können hier klare Verhältnisse schaffen.

weiterlesen

16. Juni 2025

Arbeitgeber müssen bei Hitze passende Maßnahmen ergreifen, um die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden zu schützen. Dafür gibt es eine Vielzahl möglicher Maßnahmen.

weiterlesen

9. Juni 2025

Mit der DGUV Information 205-033 „Alarmierung und Evakuierung“ gibt die BGN eine Arbeitshilfe zur Vorbereitung einer sicheren und geordneten Evakuierung im Ernstfall an die Hand.

weiterlesen

26. Mai 2025

Wer weiß , welche Feuerlöscher man im Betrieb braucht, wie viele Feuerlöscher schon da und ob die richtigen Geräte dabei sind? Diese Fragen lassen sich recht leicht beantworten – mit dem Berechnungstool der BGN.

weiterlesen

19. Mai 2025

Sprinkleranlagen über Fettbackgeräten sind ein häufig unterschätztes Risiko. Wird über einer angeschalteten Fritteuse oder einem mit heißem Fett gefüllten Wok die Sprinkleranlage ausgelöst, kann es zu schwerwiegenden Unfällen kommen. Eine Gefährdungsbeurteilung ist Aufgabe des Unternehmers.

weiterlesen

8. Mai 2025

Die Qualität ihres Arbeitsschutzmanagements können sich BGN-Mitgliedsbetriebe von ihrer Berufsgenossenschaft bestätigen lassen – durch das Gütesiegel „Sicher mit System“.

weiterlesen

4. April 2025

Der BGN-Vorstand hat in seiner April-Sitzung den Beitragssatz für das Jahr 2024 beschlossen. Er sinkt im Vergleich zum Vorjahr leicht.

weiterlesen

4. April 2025

Künftig werden Nestlé und die BGN noch enger bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zusammenarbeiten und haben dies jüngst in einer Kooperationsvereinbarung festgeschrieben.

weiterlesen

21. März 2025

Mit der Selbstcheck-App der BGN können Betriebe leicht analysieren, wie ist es um ihren Arbeitsschutz bestellt ist. Bearbeitung und Auswertung sind in rund 30 Minuten erledigt. Als Ergebnis schlägt die App Angebote und Maßnahmen der BGN zur Verbesserung des Arbeitsschutz‘ vor.

weiterlesen

17. März 2025

Für Versicherte mit anhaltenden Rücken­schmerzen oder Band­scheiben­schäden im Bereich der Lenden­wirbel­säule bietet die BGN eine kostenfreie Rücken­präventions­maßnahme an. Diese wird eine Woche lang im Zentrum für Bewegungs­therapie in Erfurt durchgeführt. Im Anschluss findet wohnort­nah eine Physio-/Sporttherapie statt.

weiterlesen

12. März 2025

Die BGN bietet mit der Checkliste zur Ermittlung von Unfallursachen ein nützliches Werkzeug, um die Ursache von Unfällen und Beinahe-Unfällen im Betrieb zu ergründen.

weiterlesen

7. März 2025

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) zeigt mit seiner Schwerpunktaktion 2025, wie sich die Sicherheit auf Zweirädern verbessern lässt.

weiterlesen

25. Februar 2025

Die neue Broschüre „Arbeitsmittel im Back- und Konditoreigewerbe sicher verwenden“ der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) ist ab sofort verfügbar.

weiterlesen

14. Februar 2025

Kriminelle versenden aktuell Schreiben an BGN-Mitgliedsunternehmen mit dem Betreff „Pflicht zur Anbringung des Augenspülstation-Schildes – Frist zur Umsetzung“.

weiterlesen

24. Januar 2025

Für ihre überzeugenden Konzepte zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz wurden jüngst sieben Unternehmen mit dem BGN-Präventions­preis ausgezeichnet – eine Brauerei, drei Backwarenhersteller und ebenso viele Betriebe der Milchwirtschaft.

weiterlesen

21. Januar 2025

Die BGN bietet ab sofort eine praxisnahe Lösung für kleine und mittlere Backbetriebe an: die digitale Gefährdungsbeurteilung im BGN-Extranet.

weiterlesen

17. Januar 2025

Ein neuer BGN-Wegweiser hilft in Sachen Arbeitsschutz dabei, den Überblick zu behalten: von Notfallmaßnahmen und der Gefährdungsbeurteilung über den Mutter- und Jugendarbeitsschutz bis hin zur Unterweisung der Beschäftigten.

weiterlesen

13. Januar 2025

Die BGN stellt kein PDF-Formular für die Unfallanzeige mehr als Download zur Verfügung. Die Unfallanzeige erfolgt digital über das Extranet oder das Serviceportal der DGUV.

weiterlesen

19. Dezember 2024

Eigens für Keltereien, Mostereien und kleine Brauereien hat die BGN praxisorientierte, kurze Handlungshilfen zur Gefährdungsbeurteilung zusammengestellt.

weiterlesen

3. Dezember 2024

Die BGN hat das Aus- und Fortbildungsprogramm 2025 für Mitgliedsbetriebe bis 50 Mitarbeitende veröffentlicht. 

weiterlesen

17. Oktober 2024

Die Tage werden kürzer und schon jetzt machen sich viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei Dunkelheit auf den Weg zur Arbeit. Sie sind auf dem direkten Weg zwischen Wohnung und Arbeitsstätte über die Berufsgenossenschaft versichert. Wer aber auf dem Arbeitsweg etwa am Kiosk anhält um sich eine Zeitung oder einen „Coffee to go“ zu kaufen, unterbricht nicht nur seine Fahrt, sondern in der Regel auch den Versicherungsschutz.

weiterlesen

24. September 2024

Regen, Nebel und Dunkelheit – schlechte Sicht ist im Straßenverkehr oft ein bestimmender Faktor, gerade in Herbst und Winter. Besonders gefährdet sind Fußgänger und Radfahrer. Gut sichtbare Kleidung sollte deshalb im Straßenverkehr selbstverständlich sein. Sie sollte nicht nur hell, sondern möglichst fluoreszierend sein und mit reflektierenden Elementen versehen. Viele Warnwesten erfüllen beides und gehören beim Thema „Sichtbarkeit“ zur ersten Wahl.

weiterlesen

16. September 2024

Häufig werden Reinigungsmittel als konzentrierte Lösungen auf Vorrat gehalten. Bei Bedarf wird dann aus Wasser und Konzentrat eine gebrauchsfertige Reinigungslösung gemischt. Dabei ist Vorsicht ist geboten, denn dieser Arbeitsgang ist nicht ungefährlich. Die Gefährdungsbeurteilung zeigt die Gefahren beim Umgang mit Reinigungsmittelkonzentraten auf.

weiterlesen

10. September 2024

In Zeiten von mobilem Arbeiten, Telearbeit und Heimarbeitsplätzen kann die ausreichende Zahl an Ersthelfern im Betrieb zur organisatorischen Herausforderung werden. Das sicherzustellen sind Unternehmen aber verpflichtet.

weiterlesen

Ihr Ansprechpartner:

0621 4456-1573

Michael Wanhoff
Pressesprecher

presse-info@bgn.de presse-info@bgn.de

Newsletter

Immer informiert mit unserem Newsletter!

Jetzt abonnieren!

Newsletterarchiv

Ältere Ausgaben online lesen

weiterlesen