In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert.
Das Design dieser Webseite kann deshalb möglicherweise nicht in seinem vollen Umfang mit allen Funktionen abgebildet werden.
BGN - Ihre gesetzliche Unfallversicherung

Hinweise zur Suche

Bei der BGN-Suche handelt es sich um eine Volltextsuche, die alle vorhandenen Daten auf der BGN-Webseite durchsucht. Um die Ergebnisse zu präsizieren können Sie links die Einstellung "Exakte Suche" wählen.

Auf einem Tisch liegt eine Zeitung mit dem Title Aktuelles, eine Brille und ein Kaffeebecher.

Presse

Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen

Presseinformationen

05. Dezember 2023

Ausgebildete Brandschutzhelfer – ein Muss

Ein Brand ist für jedes Unternehmen eine ernste Gefährdung. Um Schlimmeres zu verhindern, wenn im Betrieb Feuer ausbricht, braucht man genügend Brandschutzhelfer. 

weiterlesen

10. November 2023

Gefahrstellen an Maschinen sind möglich – trotz aller Sicherheitsmaßnahmen bei Entwicklung und Konstruktion. Maschinenhersteller müssen die Betreiber vor diesen Restgefahren warnen. Betriebe sind verantwortlich.

weiterlesen

30. Oktober 2023

Dr. Bernd Kessel und Stefan Mallwitz neue alternierende Vorsitzende

weiterlesen

26. Oktober 2023

Radarsensoren und Schaltmatten sind praxistauglich

weiterlesen

10. Oktober 2023

BGN-Broschüre informiert über die unbeliebten Mitbewohner

weiterlesen

13. September 2023

Kostenlose Online-Befragung von Beschäftigten, Auswertung inklusive

weiterlesen

21. August 2023

Teigling-Ausgabe ist eine Gefahrstelle

weiterlesen

11. August 2023

Qualifikation für Zelte ab 75 Quadratmeter nötig – BGN-Lehrgang

weiterlesen

13. Juli 2023

Auf explosionsgefährdete Bereiche trifft man in vielen, auch kleinen Backbetrieben. Dort findet man unter Umständen brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube, die mit Luft explosionsfähige Gemische bilden können. Solche Gefährdungen müssen in allen Betrieben beurteilt und in einem Explosionsschutz-Dokument festgehalten werden.

weiterlesen

15. Juni 2023

Ein Gast beschimpft das Servicepersonal, eine Auseinandersetzung mit einem Zulieferer endet in einem Handgemenge – solche gewalttätigen Vorfälle am Arbeitsplatz sind gar nicht selten. Die BGN bietet vielfältige Unterstützung und bildet in Maßnahmen aus, die bei verbalen oder tätlichen Angriffen helfen können.

weiterlesen

08. Mai 2023

Shisha-Bars: Wie sie CO vermeiden können

weiterlesen

02. Mai 2023

Häufig hilft nur Chemie, um gegen Schmutz zu bestehen. Doch was Böden, Arbeitsflächen und Geräte sauber macht, gefährdet ebenso oft die Gesundheit. Also Vorsicht! 

weiterlesen

13. April 2023

Der Vorstand der BGN hat in seiner April-Sitzung beschlossen, den Beitrag für das Jahr 2022 sowie die Vorschüsse für das Jahr 2023 sowie die ersten Vorschussraten für das Jahr 2024 um rund 3 Prozent zu senken. 

weiterlesen

11. April 2023

Flüssiggas ist eine praktische Sache. Es ist in der Regel schnell verfügbar und mobil einsetzbar. Aber Fehler verzeiht es nicht. Unweigerlich macht jedoch Fehler, wer sich nicht auskennt. Und das ist der Hauptgrund für
Unfälle beim Umgang mit Flüssiggas: Mangelnde Kenntnisse.

weiterlesen

03. April 2023

Wie raumlufttechnische Anlagen dimensioniert sein sollten

weiterlesen

17. März 2023

Mit Holzpellets betriebene Heizungsanlagen finden mehr und mehr Verbreitung. Diese Anlagen bergen aber ein neues, tödliches Risiko: Bei der Lagerung von Holzpellets können erhebliche Mengen von hochgiftigem Kohlenmonoxid (CO) entstehen.

weiterlesen

13. März 2023

Neues Serviceportal bietet komfortable Kommunikation

weiterlesen

6. März 2023

BGN-Broschüre informiert über die unbeliebten Mitbewohner

weiterlesen

27. Februar 2023

Bei allergischen Erkrankungen der Atemwege oder Hauterkrankungen ist die BGN die richtige Ansprechpartnerin. 

weiterlesen

09. Februar 2023

„Sicher in meiner Region“ ist ein Projekt zur Verkehrssicherheit junger Berufstätiger. Auf Basis polizeilich erfasster Unfälle werden fortlaufend deutschlandweit regionale Gefahrenstrecken identifiziert und in das Programm eingearbeitet.

weiterlesen

03. Februar 2023

„Verhaltensfehler“ - so lassen sich die ersten Punkte in einer Liste von Gefährdungen zusammenfassen, die die BGN in ihrer Arbeitssicherheitsinformation „Aufschnitt-Schneidemaschinen“ (ASi 2.18) veröffentlicht. 

weiterlesen

23. Januar 2023

Hilfsmittel mit Risiko – unterweisen schützt

weiterlesen

10. Januar 2023

Teigteilmaschinen sind sehr robust und langlebig. Eine Folge: In den Betrieben sind heute noch viele ältere Modelle im Einsatz, die sicherheitstechnisch veraltet sind.

weiterlesen

Die neue Arbeitssicherheitsinformation „Dienstfahrten mit PKW oder Kleintransporter“ (ASi 7.20) beschäftigt sich mit den beiden wesentlichen Fahrzeugtypen, mit denen BGN-Versicherte unterwegs sind. Sie gibt die wichtigen Tipps, wie Mobilität und der Arbeitsplatz im Fahrzeug sicher und gesund gestaltet werden können.

weiterlesen

Ihr Ansprechpartner:

0621 4456-1573

Michael Wanhoff
Pressesprecher

presse-info@bgn.de presse-info@bgn.de

Newsletter

Immer informiert mit unserem Newsletter!

Jetzt abonnieren!

Newsletterarchiv

Ältere Ausgaben online lesen

weiterlesen