In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert.
Das Design dieser Webseite kann deshalb möglicherweise nicht in seinem vollen Umfang mit allen Funktionen abgebildet werden.
BGN - Ihre gesetzliche Unfallversicherung

Hinweise zur Suche

Bei der BGN-Suche handelt es sich um eine Volltextsuche, die alle vorhandenen Daten auf der BGN-Webseite durchsucht. Um die Ergebnisse zu präsizieren können Sie links die Einstellung "Exakte Suche" wählen.

Auf einem Laptop liegt eine Zeitung und eine Brille.

Nicht nur gut fürs Image: Gütesiegel „Sicher mit System“

8. Mai 2025

zurück zur Übersicht

BGN-Checkliste Arbeitsschutzmanagement

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Betrieb wollen organisiert und gemanagt sein. Und zwar mit System, sonst wird das in der Regel nichts, wie die Erfahrung zeigt. Vorgaben müssen kommuniziert, Ziele formuliert und Zuständigkeiten geklärt und festgelegt werden. Wo notwendig, müssen Mitarbeiter ausgebildet und qualifiziert werden.

Arbeitsschutzmanagementsysteme (AMS) versprechen dabei den größten Nutzen.

Die Qualität des eigenen Arbeitsschutzmanagements können sich BGN-Mitgliedsbetriebe von ihrer Berufsgenossenschaft bestätigen lassen – durch das Gütesiegel „Sicher mit System“.

Bevor sie das Image trächtige Siegel erhalten können, müssen sie sich allerdings begutachten lassen. Die Begutachtung umfasst die Prüfung von Dokumenten, Begehungen im Betrieb sowie Interviews mit Führungskräften und Beschäftigten.

Damit es hier keine unliebsamen Überraschungen gibt, stellt die BGN den interessierten Unternehmen als Instrument zur Selbstbewertung eine ausführliche Checkliste zur Verfügung. Damit können Betriebe ihr Arbeitsschutzmanagement „auf Herz und Nieren“ prüfen – bevor die BGN zur Begutachtung ins Haus kommt.

Mehr zum Thema Gütesiegel und „Arbeitsschutzmanagementsysteme

Download Checkliste Selbstbewertung

Ihr Ansprechpartner:

0621 4456-1573

Michael Wanhoff
Pressesprecher

presse-info@bgn.de presse-info@bgn.de

Newsletter

Immer informiert mit unserem Newsletter!

Jetzt abonnieren!

Newsletterarchiv

Ältere Ausgaben online lesen

weiterlesen