Bei der BGN-Suche handelt es sich um eine Volltextsuche, die alle vorhandenen Daten auf der BGN-Webseite durchsucht. Um die Ergebnisse zu präsizieren können Sie links die Einstellung "Exakte Suche" wählen.
Art der Suche:
Suchbereich eingrenzen:
Treffer pro Seite:
Sortieren nach:
Treffer 1 - 5 von 11
Seite | Letzte Aktualisierung 06.05.2019
Die Arbeitssicherheitsinformationen (ASI) der BGN vermitteln Ihnen einen kompakten Einblick zu verschiedenen Themen von Sicherheit und Gesundheit. Es handelt sich dabei nicht um Vorschriften, sondern um praxisgerechte Zusammenstellungen von Anforderungen, Maßnahmen und Lösungsbeispielen. Die Inhalte der ASIs orientieren sich am Stand der Technik und guter betrieblicher Praxis.ASI 0.06Fremdarbeiten im BetriebASI 0.10KüchenplanungASI 0.50Arbeitsschutzausschuss (ASA)ASI 0.60Bestellung und Aufgaben…
Seite | Letzte Aktualisierung 09.11.2018
Gesundheit umfasst sowohl das körperliche als auch das psychische und soziale Wohlergehen. Daher muss der Arbeitgeber/ die Arbeitgeberin laut Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) auch eine Gefährdungsbeurteilung arbeitsbedingter psychischer Belastung durchführen. Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung kann entweder integriert in die Gesamt-Gefährdungsbeurteilung oder mit Hilfe spezifischer Instrumente erfolgen.Einen ersten Überblick zum Thema gibt Ihnen die Arbeitssicherheitsinformation (ASI)…
Seite | Letzte Aktualisierung 24.04.2018
BGN-BranchenwissenAlles für Ihren ArbeitsschutzPraxishilfen und Fachinformationen – zusammengestellt für jede Branche und Betriebsgröße.Die BGN-AppsFür Smartphone oder TabletLaden Sie sich jetzt die BGN-Apps herunter und bleiben Sie auch unterwegs immer informiert!Themen:PraxishilfenGewaltpräventionFleisch verarbeitende Betriebe – effizient und sicher führenHotellerie und Gastronomie – effizient, sicher und wirtschaftlichBrauereien – effizient und sicher führenBackbetriebe – effizient und sicher…
Seite | Letzte Aktualisierung 10.09.2024
Was, wenn der Ersthelfer im Home-Office ist?Die Blutung stillen, einen Verband anlegen, Herzdruckmassage durchführen – im Notfall entscheiden oft Sekunden. Da können Ersthelfer mit eingeübten Handgriffen überlebenswichtig sein. Und nicht nur das. Sie sind das wichtige erste Glied in der Rettungskette und für die Erstversorgung zuständig, bis professionelle Hilfe eintrifft.In Zeiten von mobilem Arbeiten, Telearbeit und Heimarbeitsplätzen kann die ausreichende Zahl an Ersthelfern im Betrieb zur…
Seite | Letzte Aktualisierung 03.02.2023
Unterweisung – einmal jährlichGrundsätzlich sind Sicherheitsunterweisungen für Fahrende einmal jährlich durchzuführen. Eine Unterweisung ist zudem erforderlich, wenn eine Person erstmals eine Fahraufgabe übernimmt oder ein neues Fahrzeug zugeteilt bekommt. Ein Unfall, ein Beinaheunfall, ein Bußgeldbescheid oder ein anderes außergewöhnliches Ereignis können zeitnah eine anlassbezogene Unterweisung begründen.In der Arbeitssicherheitsinformation (ASI) 7.20 der BGN finden Sie detaillierte…