BGN - Ihre gesetzliche Unfallversicherung

Hinweise zur Suche

Bei der BGN-Suche handelt es sich um eine Volltextsuche, die alle vorhandenen Daten auf der BGN-Webseite durchsucht. Um die Ergebnisse zu präsizieren können Sie links die Einstellung "Exakte Suche" wählen.

Die neueste Ausgabe von Report auf einem Tablet

Ihre Suchergebnisse

    Einstellungen

    Treffer pro Seite:

    Sortieren nach:

    Filter Zurücksetzen

    Treffer 1 - 5 von 221

    FAQ »Arbeitsunfall«

    Seite | Letzte Aktualisierung 10.09.2020

    Was sind Arbeitsunfälle?Arbeitsunfälle sind Unfälle, die sich bei versicherten Personen (in der Regel Beschäftigte oder freiwillig Versicherte) bei der Ausübung ihrer Arbeit oder auf Dienstwegen ereignen. Dazu gehören zum Beispiel auch Unfällebeim Befördern oder Reparieren von Arbeitsgerätenbeim Betriebssport, wenn der Wettkampfcharakter nicht im Vordergrund stehtbei vom Unternehmen veranstalteten Betriebsfeiern und Ausflügen.Was sind Wegeunfälle?Wegeunfälle sind Unfälle, die sich auf dem…


    Ein Unfall ist passiert – was tun?

    Seite | Letzte Aktualisierung 10.09.2020

    Einen Unfall meldenAlle Unfälle, die eine Arbeitsunfähigkeit von mehr als drei Tagen verursachen oder tödlich verlaufen sind, müssen innerhalb von drei Tagen von der Unternehmerin oder dem Unternehmer bzw. einem Bevollmächtigten an die BGN per Unfallanzeige gemeldet werden. Für jeden ohne BenutzerkontoUnfall über das DGUV-Serviceportal meldenDas Online-Formular führt Sie Schritt für Schritt durch die Unfallanzeige.Für Unternehmen mit Extranet-ZugangUnfall über das BGN-Extranet meldenSie haben…


    Arbeits- und Wegeunfall

    Seite | Letzte Aktualisierung 15.09.2020

    Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten (also Versicherungsfällen) vorzubeugen ist ein gemeinsames Ziel der BGN und ihrer Mitgliedsbetriebe. Kommt es trotz aller Anstrengungen zum Versicherungsfall, sind Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie freiwillig versicherte Unternehmerinnen und Unternehmer bei der BGN in guten Händen.Was ist ein Arbeitsunfall?Video der DGUV „Der Arbeitsunfall – was ist das?“ Hier wurde ein eingebettetes Youtube Video blockiert. Bitte akzeptieren Sie die Cookies und die…


    Unfallverhütungsvorschriften

    Seite | Letzte Aktualisierung 10.12.2018

    Unfallverhütungsvorschriften, die bei der BGN erlassen sind | Grundsätze der Prävention PDF-Dokument | Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit PDF-Dokument | Elektrische Anlagen und Betriebsmittel PDF-Dokument | Schausteller- und Zirkusunternehmen PDF-Dokument | Zelte und Tragluftbauten PDF-Dokument | Krane PDF-Dokument | Winden, Hub- und Zuggeräte PDF-Dokument | Arbeiten mit Schussapparaten DGUV-Datenbank | Flurförderzeuge PDF-Dokument | Fahrzeuge PDF-DokumentWichtige…


    Überfallprävention

    Seite | Letzte Aktualisierung 01.04.2025

    Überfällen vorbeugen – Überfälle unversehrt überstehenGewalt bei der Arbeit kann nahezu alle treffen. Allerdings gibt es Arbeitsplätze und Tätigkeiten, die ein besonders hohes Risiko aufweisen. Dazu zählen Tätigkeiten, bei denen die Beschäftigten Umgang mit Wertgegenständen oder Bargeld haben. Auch Alleinarbeit, Ausüben von Kontrollaufgaben und Umgang mit schwierigen Personengruppen zählen dazu. Zum Schutz der Beschäftigten und zur Vermeidung von Überfällen sollten geeignete vorbeugende…