In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert.
Das Design dieser Webseite kann deshalb möglicherweise nicht in seinem vollen Umfang mit allen Funktionen abgebildet werden.
BGN - Ihre gesetzliche Unfallversicherung

Hinweise zur Suche

Bei der BGN-Suche handelt es sich um eine Volltextsuche, die alle vorhandenen Daten auf der BGN-Webseite durchsucht. Um die Ergebnisse zu präsizieren können Sie links die Einstellung "Exakte Suche" wählen.

Plakatmotiv der DVR/UKG/BG-Schwerpunktaktion 2022.

Schwerpunktaktionen

DVR, UK und BG

zurück zur Übersicht

Schwerpunktaktion 2022: „Trügerisch schön – Verkehrswege im ländlichen Raum“

Die diesjährige DVR/UK/BG-Schwerpunktation informiert über die Gefährdungen auf Arbeits-, Dienst- und Schulwegen auf dem Land.

Landstraßen sind schön, aber gefährlich. Auf keinen anderen Straßen kommen so viele Menschen ums Leben oder werden schwer verletzt. Durchschnittlich sterben ca. vier Menschen pro Tag bei Unfällen auf Landstraßen. Im Jahr 2020 verunglückten rund 1.600 Verkehrsteilnehmende tödlich außerorts (ohne Autobahn), fast 23.000 wurden schwer verletzt.

Doch wie kommt es zu diesen Unfällen und warum sind die Zahlen für schwere Unfälle im ländlichen Raum so hoch? Und wie lassen sich gefährliche Situationen auf Landstraßen und in Dörfern vermeiden?

Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der gemeinsamen Schwerpunktaktion 2022 des DVR, der Unfallkassen und Berufsgenossenschaften. Die Aktion zeigt die trügerischen Gefahren auf Landstraßen auf und macht deutlich, worauf es beim sicheren Fahren im ländlichen Raum ankommt.

In Filmen, Broschüren und Unterweisungsmaterialien werden typische Problemfelder wie das Überholen auf Landstraßen, das Verhalten gegenüber Bussen, landwirtschaftlichen Fahrzeugen und ungeschützten Verkehrsteilnehmern wie Radfahrern und Fußgängern sowie das sichere Fahren mit dem Motorrad behandelt. Die Materialien können über die Webseite der Schwerpunktaktion abgerufen werden. Aktionsbroschüren, Faltblätter mit einem Gewinnspiel und weitere Print-Materialien für Beschäftigte können – solange der Vorrat reicht – bei der BGN angefragt oder beim DVR kostenpflichtig bestellt werden.  

Versicherte der BGN können über die Webseite der Schwerpunktaktion innerhalb des Aktionszeitraums (18. Juni 2022 bis 28. Februar 2023) an einem Quiz sowie an einem Gewinnspiel teilnehmen. Es warten 100 attraktive Sachpreise.
 

 


Es kann so einfach sein

Schwerpunktaktion 2021

Plakatmotiv der Schwerpunktkampagne "Es kann so einfach sein".

Die Schwerpunktation sensibilisiert für die Gefährdungen und Rücksichtnahme auf Arbeits-, Dienst- und Schulwegen. Wer sich im Straßenverkehr rücksichtsvoll und umsichtig verhält, macht allen das Leben leichter – auch sich selbst. In den Aktionsmedien wird Hintergrundwissen vermittelt, wie man die eigene Mobilität und das eigene Verhalten hinterfragen und reflektieren kann, um darauf basierend ein für das Gemeinwohl und die Prävention förderliches Verhalten zu entwickeln und zu etablieren.

zur Schwerpunktaktion 2021

Wie kommst du an?

Schwerpunktaktion 2020

Startseite Bühne DVR/UK/BG Aktion

Lohnt es sich, ein Elektro-Auto anzuschaffen oder versuche ich es doch lieber mit einer Fahrgemeinschaft? Die Wahl des passenden Verkehrsmittels für die Fahrt zur Arbeit kann herausfordernd sein. Die Schwerpunktaktion zeigt, wie wir mit den zahlreichen Mobilitätsformen möglichst stress- und unfallfrei ankommen.

zur Schwerpunktaktion 2020

Wo bist du gerade?

Schwerpunktaktion 2019

Kind wartet auf berufstätige Eltern-Kampagne "Wo bist du gerade?"

Im Jahr 2019 beschäftigte sich die Aktion unter dem Motto „Wo bist du gerade?“ mit dem Thema Fahr­unfälle. Egal, auf welche Weise wir uns fortbewegen: Wir alle benötigen unsere volle Aufmerksamkeit für den Straßen­verkehr, damit wir und alle anderen sicher ankommen.

zur Schwerpunktaktion 2019

Kontakt

0621 4456 – 3440

Joachim Fuß
Sachgebiet Verkehrssicherheit

verkehrssicherheit@bgn.de verkehrssicherheit@bgn.de