In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert.
Das Design dieser Webseite kann deshalb möglicherweise nicht in seinem vollen Umfang mit allen Funktionen abgebildet werden.
BGN - Ihre gesetzliche Unfallversicherung

Hinweise zur Suche

Die BGN Suche handelt es sich um eine Volltextsuche, die alle vorhandenen Daten auf der BGN Website durchsucht. Sie können folgende Parameter nutzen, um die Ergebnisse zu erhalten, die Sie sich wünschen:

  • durch das Voranstellen eines + Zeichens kann die Suche eingegrenzt werden
Ein Mitarbeiter prüft ein Laufband mit Plastikflaschen.

Bedarfsorientierte Betreuung Kompetenzzentrenmodell

zurück zur Übersicht

Für Betriebe mit bis zu 10 Beschäftigten bei Teilnahme am Kompetenzzentrenmodell

Für die bedarfsorientierte Betreuung von Betrieben/Betriebsstätten mit bis zu 10 Beschäftigten, die am BGN-Kompetenzzentrenmodell teilnehmen, besteht für Sie als Unternehmer die Möglichkeit, im Bedarfsfall eine Beratung durch ein Kompetenzzentrum in Anspruch zu nehmen. Diese Beratung ist für Sie nicht mit Kosten verbunden.

Welches Kompetenzzentrum für Sie regional zuständig ist, erfahren Sie nachfolgend durch Eingabe Ihrer Postleitzahl. 

 

Kompetenzzentrum suchen

Kompetenzzentren - Ansprechpartner für Kleinbetriebe

Seit 1999 müssen alle Betriebe in Deutschland aufgrund gesetzlicher Vorgaben arbeitsmedizinisch und sicherheitstechnisch betreut werden. Insbesondere für Betriebe mit bis zu zehn Mitarbeitern hat sich die Branchenbetreuung über regionale Kompetenzzentren bewährt.

Jede/r Unternehmer/in eines Kleinbetriebes hat somit die Möglichkeit, sich nach erfolgter Qualifikation bei allen auftretenden Fragen und Problemen zum Arbeitsschutz an sein zuständiges Kompetenz-
zentrum, bestehend aus einem/r Arbeitsmediziner/in und einem/r Sicherheitstechniker/in, zu wenden. Die Kompetenzzentren bestehen aus externen von der BGN beauftragten Dienstleistern, die eigenständig Beratungen durchführen. Um den Kontakt zu erleichtern stellen sich diese Dienstleister meist auch selbst in den Betrieben vor und bieten Hilfe an. Die Mitarbeiter der Kompetenzzentren wurden und werden regelmäßig durch Personen der Prävention geschult und ausgebildet. Sie erhalten ständig neueste Kenntnisse insbesondere zu gesetzlichen Grundlagen, zu den Präventionsangeboten der BGN (siehe oben) und über neue wissenschaftliche Ergebnisse.

Zu ihren täglichen Aufgaben gehören die Durchführung von kostenneutralen Spezialsprechstunden, von Beratungen zu verschiedenen fachlichen Themen im Betrieb und insbesondere die Hilfestellung bei der Gefährdungsbeurteilung.

Für Betriebe mit mehr als 10 und bis zu 50 Beschäftigten bei Teilnahme am Unternehmermodell

Ein zentraler Bestandteil im Unternehmermodell ist die bedarfsorientierte Betreuung. Sie, der Unternehmer, stellen eigenverantwortlich fest, wann und in welchem Umfang Sie Unterstützung durch einen Betriebsarzt und/oder eine Fachkraft für Arbeitssicherheit benötigen. Es obliegt Ihnen als Unternehmer, selbst die erforderliche Betreuung durch innerbetriebliches Personal oder externe Dienstleister sicherzustellen. Die Kosten hierfür sind von Ihnen zu tragen. 

Hinweis: Dienstleister der Kompetenzzentren (PLZ-Suche oben) als auch des ASD*BGN bieten hierzu ihre kostenpflichtige Unterstützung für die Bedarfsfallberatung an.
Falls eine Verfügbarkeit nicht gegeben sein sollte, suchen Sie bitte eigenständig nach Experten in Ihrer Region.
 

Kompetenzzentren­modell

0621 4456 - 3333

branchenbetreuung@bgn.de branchenbetreuung@bgn.de