In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert.
Das Design dieser Webseite kann deshalb möglicherweise nicht in seinem vollen Umfang mit allen Funktionen abgebildet werden.
BGN - Ihre gesetzliche Unfallversicherung

Hinweise zur Suche

Bei der BGN-Suche handelt es sich um eine Volltextsuche, die alle vorhandenen Daten auf der BGN-Webseite durchsucht. Um die Ergebnisse zu präsizieren können Sie links die Einstellung "Exakte Suche" wählen.

Auf einem Laptop liegt eine Zeitung und eine Brille.

Sicherheitstipp Brandschutz

13. August 2025

zurück zur Übersicht

BGN-Checkliste „Schutz vor Elektrobrand“

Ein beschädigtes Kabel, wacklige Kontakte, schlechte Anschlüsse – es kann schnell brenzlig werden, wenn Elektroinstallationen und elektrische Betriebsmittel nicht in einwandfreiem Zustand sind. Die vermeintlichen Kleinigkeiten bleiben häufig unbemerkt, sind aber die Ursache der meisten Elektrobrände – auch am Arbeitsplatz.

Schon der Knick in einer älteren Leitung oder das gequetschte Kabel können zu drastischen Konsequenzen führen. Während sich die Folgen einer schadhaften Isolierung noch leicht nachvollziehen lassen, ist der erhöhte Widerstand und die daraus resultierende Wärmeentwicklung in einer gequetschten Leitung schon weniger offensichtlich – aber ebenso gefährdend.

Fachgerecht prüfen – nicht manipulieren

Wenn Sicherungen auslösen, liegt zumeist etwas im Argen. Wer sich also darüber ärgert, dass eine davon ständig „fliegen geht“, sollte seine elektrischen Einrichtungen durch Fachkräfte prüfen lassen. Sie zu manipulieren ist gefährlich und kostet im Brandfall den Versicherungsschutz. On top gibt’s dann auch noch eine Anzeige wegen fahrlässiger Brandstiftung.

Zu viele Elektrogeräte über ein und dieselbe Steckdose zu versorgen, ist auch keine gute Idee. Das kann zur Überlastung führen und dazu muss die Stromleitung gar nicht beschädigt sein. Absolut tabu ist das Hintereinanderschalten (Kaskadieren) von Mehrfachsteckdosen.

Mit der Checkliste „Schutz vor Elektrobrand“ (www.bgn.de / Shortlink 1789) gibt die BGN einen Leitfaden an die Hand, wie man Elektrobrände verhindern kann: Wer sich daran orientiert, ist schon ein ganzes Stück weit auf der sicheren Seite.

Ihr Ansprechpartner:

0621 4456-1573

Michael Wanhoff
Pressesprecher

presse-info@bgn.de presse-info@bgn.de

Newsletter

Immer informiert mit unserem Newsletter!

Jetzt abonnieren!

Newsletterarchiv

Ältere Ausgaben online lesen

weiterlesen