In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert.
Das Design dieser Webseite kann deshalb möglicherweise nicht in seinem vollen Umfang mit allen Funktionen abgebildet werden.
BGN - Ihre gesetzliche Unfallversicherung

Hinweise zur Suche

Bei der BGN-Suche handelt es sich um eine Volltextsuche, die alle vorhandenen Daten auf der BGN-Webseite durchsucht. Um die Ergebnisse zu präsizieren können Sie links die Einstellung "Exakte Suche" wählen.

Mehrere Personen sitzen in einem Raum bei einem Seminar, ein Mann im Vordergrund hebt seine Hand, um sich zu melden.

Details

zurück zur Übersicht

"Sicherheit und Gesundheit im Backgewerbe: Stand der Technik" für BGN-Dienstleistende

ASD_Back-1/25

Ihr Nutzen

Sie lernen die gängigsten Geräte und Maschinen im Backgewerbe kennen und werden auf Besonderheiten, Gefahrenquellen und aktuelle Unfallschwerpunkte hingewiesen. Ebenso erfahren Sie, wie man mit technischen, organisatorischen und personenbezogenen Maßnahmen Mehlstaub in der Backstube reduzieren kann und der Entstehung von Atemwegserkrankungen entgegenwirken kann.

Seminarnummer
ASD_Back-1/25

Beginn
30.09.2025 13:30 Uhr

Ende
01.10.2025 12:00 Uhr

Ort
Ausbildungszentrum der BGN Mannheim
Dynamostr. 7 - 11
68165 Mannheim

Zielgruppe
Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Betriebsärzte, die im Auftrag des ASD*BGN oder im Rahmen des Kompetenzzentrenmodells tätig sind.

Verfügbarkeit
Verfügbar

SeminarnummerASD_Back-1/25
Beginn 30.09.2025 13:30 Uhr
Ende 01.10.2025 12:00 Uhr
Ort

Ausbildungszentrum der BGN Mannheim
Dynamostr. 7 - 11
68165 Mannheim

Zielgruppe

Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Betriebsärzte, die im Auftrag des ASD*BGN oder im Rahmen des Kompetenzzentrenmodells tätig sind.

Verfügbarkeit Verfügbar
  • Typische Gefährdungen an Maschinen und Geräten

  • VISION ZERO-Schwerpunkt "Sicherheit an Brot-Teigteilmaschinen¿

  • Maßnahmen zur Mehlstaubreduktion

  • Praktische Hilfsmittel der BGN: Digitale Gefährdungsbeurteilung

  • Erfahrungsaustausch mit dem BGN-Branchenkoordinator

Kontakt

0621 4456 - 2250

Ihre Fragen zur Anmeldung beantwortet Ihnen gerne das Team des Teilnehmer­­manage­ments.

ausbildung@bgn.de ausbildung@bgn.de