In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert.
Das Design dieser Webseite kann deshalb möglicherweise nicht in seinem vollen Umfang mit allen Funktionen abgebildet werden.
BGN - Ihre gesetzliche Unfallversicherung

Hinweise zur Suche

Bei der BGN-Suche handelt es sich um eine Volltextsuche, die alle vorhandenen Daten auf der BGN-Webseite durchsucht. Um die Ergebnisse zu präsizieren können Sie links die Einstellung "Exakte Suche" wählen.

Mehrere Personen sitzen in einem Raum bei einem Seminar, ein Mann im Vordergrund hebt seine Hand, um sich zu melden.

Details

zurück zur Übersicht

Echt ätzend - Tätigkeiten mit Gefahrstoffen

Gefahr-2/26

Ihr Nutzen

Sie erfahren, wie Sie gefahrstoffspezifische Gefährdungen im Betrieb erkennen und beurteilen können.

Und Sie erhalten das Know-how zur Einleitung und Durchführung von Maßnahmen zur Erhöhung des Arbeitsschutzes.

Hinweis: Das Seminar gilt als Fortbildungsseminar für Fachkräfte für Arbeitssicherheit im Sinne des Arbeitssicherheitsgesetzes (§5 ASiG).

Seminarnummer
Gefahr-2/26

Beginn
01.07.2026 13:30 Uhr

Ende
03.07.2026 12:00 Uhr

Ort
Ausbildungszentrum der BGN Mannheim
Dynamostr. 7 - 11
68165 Mannheim

Zielgruppe
Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Sifa), Sicherheitsbeauftragte (Sibe), Betriebsräte, Beschäftigte die mit Gefahrstoffen umgehen

Verfügbarkeit
Verfügbar

SeminarnummerGefahr-2/26
Beginn 01.07.2026 13:30 Uhr
Ende 03.07.2026 12:00 Uhr
Ort

Ausbildungszentrum der BGN Mannheim
Dynamostr. 7 - 11
68165 Mannheim

Zielgruppe

Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Sifa), Sicherheitsbeauftragte (Sibe), Betriebsräte, Beschäftigte die mit Gefahrstoffen umgehen

Verfügbarkeit Verfügbar
  • Veranschaulichung des Gefahrenpotentials

  • Einführung in das aktuelle Gefahrstoffrecht

  • Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung und Unterweisung in Praxisbeispielen

  • Handhabung, Fragen der Arbeitshygiene, Persönliche Schutzausrüstung

  • Umgang mit krebserzeugenden, mutagenen und reproduktionstoxischen Stoffen

  • Gefahrstoffmessungen als Grundlage für die Gefährdungsbeurteilung

  • GefahrstofflagerungGrundlagen

Kontakt

0621 4456 - 2250

Ihre Fragen zur Anmeldung beantwortet Ihnen gerne das Team des Teilnehmer­­manage­ments.

ausbildung@bgn.de ausbildung@bgn.de