In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert.
Das Design dieser Webseite kann deshalb möglicherweise nicht in seinem vollen Umfang mit allen Funktionen abgebildet werden.
BGN - Ihre gesetzliche Unfallversicherung

Hinweise zur Suche

Bei der BGN-Suche handelt es sich um eine Volltextsuche, die alle vorhandenen Daten auf der BGN-Webseite durchsucht. Um die Ergebnisse zu präsizieren können Sie links die Einstellung "Exakte Suche" wählen.

Mehrere Personen sitzen in einem Raum bei einem Seminar, ein Mann im Vordergrund hebt seine Hand, um sich zu melden.

Details

zurück zur Übersicht

Führung-1/26

Ihr Nutzen

Was sind die Bedürfnisse und Wünsche der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter?Und was sind Ihre als Führungskraft?

Es sind immaterielle Dinge wie Wertschätzung, Anerkennung, die Arbeitsatmosphäre und Zufriedenheit. Im folgenden kurzen Videoclip kommen Führungskräfte dazu direkt zu Wort: http://youtu.be/dN_0o3XYILc

Wir bieten Ihnen in unserer Ausbildungsreihe einen Einblick, wie untrennbar die Themen Führungsverhalten und Gesundheit miteinander verbunden sind.

In zwei Lernphasen (Online- und Präsenzphase) erfahren Sie, welch starken Einfluss Führungsverhalten auf Fehlzeiten, Zufriedenheit und Betriebsklima hat.

Im Fokus steht Ihre Gesundheit und die Ihrer Mitarbeiter!

Gemeinsam erarbeiten wir Maßnahmen, die zur Stärkung, Entwicklung und Sensibilisierung von Führungskräften beitragen, um eine deutliche Verbesserung des täglichen Miteinanders herbeizuführen.

Inhalte der Online-Phase (flexible Bearbeitung, zeit- und ortsunabhängig; Bearbeitungszeit ca. 1 Tag):

  • Welche Führungsstile gibt es?
  • Reflexion des eigenen Führungsstils
  • Situationen im Betrieb richtig einschätzen (z. B. Mobbing)
  • Rechtliche Grundlagen
  • Verantwortung im Arbeitsschutz

Inhalte der Präsenzphase:

  • Führungsverhalten und Auswirkung
  • Psychische Gefährdungsbeurteilung
  • Konfliktmanagement
  • Stressbewältigung
  • Ressourcenaufbau
  • Selbstmanagement
  • Praktische Übungen

Hinweis: Das Seminar besteht aus dem Onlineseminar und dem Präsenzseminar. Für einen Abschluss sind beide zu absolvieren. Bitte wählen Sie einen Termin für das Onlineseminar und den Termin für das Präsenzseminar.

Innerhalb des Bearbeitungszeitraums können Sie sich die angegebene reine Bearbeitungszeit flexibel einteilen und Ihre Lernzeiten individuell gestalten.

Bundlenummer
Führung-1/26

Beginn
20.04.2026 00:00

Ende
30.10.2026 12:00

Zielgruppe
Führungskräfte, Unternehmer, Meister, Vorarbeiter, Vorgesetzte

Verfügbarkeit
Verfügbar

BundlenummerFührung-1/26
Beginn 20.04.2026 00:00
Ende 30.10.2026 12:00
Zielgruppe

Führungskräfte, Unternehmer, Meister, Vorarbeiter, Vorgesetzte

Verfügbarkeit Verfügbar
  • Führungsstile

  • Reflexion des eigenen Führungsstils

  • Situationen im Betrieb richtig einschätzen (z. B. Mobbing)

  • Rechtliche Grundlagen

  • Verantwortung im Arbeitsschutz

  • Führungsverhalten und Auswirkung

  • Psychische Gefährdungsbeurteilung

  • Konfliktmanagement

  • Stressbewältigung

  • Ressourcenaufbau

  • Selbstmanagement

  • Praktische Übungen

Modul
FührungO-1/26

Bearbeitungszeitraum
20.04.2026 bis 15.05.2026

Bearbeitungszeit in Stunden
8

Ort
Online


Modul
FührungO-2/26

Bearbeitungszeitraum
07.09.2026 bis 25.09.2026

Bearbeitungszeit in Stunden
8

Ort
Online


Modul
Führung-1/26

Beginn
28.10.2026 13:30 Uhr

Ende
30.10.2026 12:00 Uhr

Ort
Mannheim


Modul FührungO-1/26
Bearbeitungszeitraum 20.04.2026 bis 15.05.2026
Bearbeitungszeit in Stunden 8
Ort Online
Modul FührungO-2/26
Bearbeitungszeitraum 07.09.2026 bis 25.09.2026
Bearbeitungszeit in Stunden 8
Ort Online
Modul Führung-1/26
Beginn 28.10.2026 13:30 Uhr
Ende 30.10.2026 12:00 Uhr
Ort Mannheim

Kontakt

0621 4456 - 2250

Ihre Fragen zur Anmeldung beantwortet Ihnen gerne das Team des Teilnehmer­­manage­ments.

ausbildung@bgn.de ausbildung@bgn.de