In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert. Das Design dieser Webseite kann deshalb möglicherweise nicht in seinem vollen Umfang mit allen Funktionen abgebildet werden.
Bei der BGN-Suche handelt es sich um eine Volltextsuche, die alle vorhandenen Daten auf der BGN-Webseite durchsucht. Um die Ergebnisse zu präsizieren können Sie links die Einstellung "Exakte Suche" wählen.
Mitarbeitergesundheit - Was Sie als Führungskraft für Ihre Beschäftigten tun können
Web_FK_Impuls-3-1/25
Ihr Nutzen
Muss ich mich als Führungskraft überhaupt um die Gesundheit meiner Mitarbeitenden kümmern? Was hat Führung mit Gesundheit zu tun?
Auf Basis von wissenschaftlichen Hintergründen und Fakten werden Zusammenhänge zwischen Führungsverhalten und Gesundheit vermittelt.
Die Teilnehmenden erfahren, wofür es sich lohnt, Gesundheit als Führungsaufgabe anzunehmen und wo sie konkret ansetzen können.
Dies ist ein Modul unserer Führungskräftereihe "Impulse für gesunde Führung".
Aufgepasst!
Wir bieten Ihnen insgesamt 6 verschiedene interessante 90-minütige Führungsimpulse an. Sie können frei wählen, an welchen Modulen Sie teilnehmen. Bei der Teilnahme an mindestens zwei Veranstaltungen erhalten Sie Prämienpunkte für das BGN Prämienverfahren.
Die Module im Überblick:
Gesund führen - bringt das was?
Stark im Führungsalltag - Selbstfürsorge für Führungskräfte
Mitarbeitergesundheit - Was Sie als Führungskraft für Ihre Beschäftigten tun können
Lob, Kritik, Anerkennung - Darf´s ein bisschen mehr sein?
Gesundes Führen in Krisenzeiten
Gesunde Führung auf Distanz
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur mit Mikrofon und Kamera möglich ist. Dazu bieten wir im Vorfeld einen Technik-Check an.
Seminarnummer Web_FK_Impuls-3-1/25
Beginn 24.02.2025 13:30 Uhr
Ende 24.02.2025 15:00 Uhr
Ort Online
Zielgruppe Führungskräfte
Verfügbarkeit nicht Verfügbar
Seminarnummer
Web_FK_Impuls-3-1/25
Beginn
24.02.2025 13:30 Uhr
Ende
24.02.2025 15:00 Uhr
Ort
Online
Zielgruppe
Führungskräfte
Verfügbarkeit
nicht Verfügbar
Was belastet Beschäftigte bei der Arbeit
Aspekte eines gesundheitsförderlichen Führungsstils
Möglichkeiten zur Entlastung und Stärkung der Mitarbeitenden