Persönliche, individuelle und qualifizierte Beratung zu flexiblen Zeiten an einem Ort Ihrer Wahl – das ist die neue ASD*BGN-Videosprechstunde.
Über eine verschlüsselte Internetverbindung können Sie ab sofort das Know-how Ihres Arbeitsmediziners oder Ihrer Sicherheitsfachkraft noch effektiver nutzen.
Lassen Sie sich online beraten: Die Beratung bleibt trotzdem persönlich und individuell.
Die Videosprechstunde ist ein Pilotprojekt der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) und des Arbeitsmedizinischen und Sicherheitstechnischen Dienst der BGN (ASD*BGN).
Wer kann mitmachen?
Das Angebot gilt derzeit nur für ASD-Mitgliedsbetriebe, die von den Gesundheitszentren Bonn, Dortmund, Münster, Darmstadt, Neunkirchen/Saar und München Flughafen der B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH betreut werden. Das Angebot wird weiter ausgebaut. Sie sind nicht in der Projektregion, aber an einer Videosprechstunde interessiert? Schreiben Sie uns gerne über das Kontaktformular.
Was wird angeboten?
Die Videosprechstunde kann z.B. genutzt werden für:
-
Teilnahme an Sitzungen des Arbeitsschutzausschusses
-
Beratung von Unternehmern und Beschäftigten
-
Teilnahme am Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
-
Nachbesprechung zur Umsetzung konkreter Maßnahmen
-
Verlaufskontrolle, z. B. bei Hautproblemen | zum Erklärvideo
-
Konsultation unter Fachkollegen
Wie funktioniert die Videosprechstunde?
Für die Umsetzung der Videosprechstunde wird die Patientus-Software der Jameda GmbH genutzt. Wie eine Videosprechstunde funktioniert, sehen Sie im Erklärvideo:
Das ist die Patientus Videosprechstunde:
Arbeitsmedizinische Beratung
Sicherheitstechnische Beratung
Sie sind nicht in der Projektregion, aber an einer Videosprechstunde interessiert?
Schreiben Sie uns - Wir melden uns bei Ihnen!