BGN - Ihre gesetzliche Unfallversicherung

Hinweise zur Suche

Bei der BGN-Suche handelt es sich um eine Volltextsuche, die alle vorhandenen Daten auf der BGN-Webseite durchsucht. Um die Ergebnisse zu präsizieren können Sie links die Einstellung "Exakte Suche" wählen.

Die neueste Ausgabe von Report auf einem Tablet

Ihre Suchergebnisse

    Einstellungen

    Treffer pro Seite:

    Sortieren nach:

    Filter Zurücksetzen

    Treffer 1 - 5 von 530

    Unterweisungskurzgespräch: Ablauf und Tipps

    Seite | Letzte Aktualisierung 07.12.2022

    Die BGN-Unterweisungskurzgespräche (UKG) sind eine gute Hilfe, um gemeinsam mit den Beschäftigten über Gefährdungen und Schutzmaßnahmen zu reden. Hier ein Vorschlag, wie Sie die UKG zielgerichtet einsetzen können.TIPP: Nachfolgender Vorschlag steht zusätzlich als PDF-Dokument zur Verfügung, das Sie ausdrucken können.EinstiegsphaseBegrüßen Sie die Beschäftigten und machen Sie deutlich, dass Sie sich über die Teilnahme an der Unterweisung freuen.Erklären Sie, welches Thema sie gemeinsam besprechen…


    Kurzunterweisung

    Seite | Letzte Aktualisierung 07.12.2022

    Kurzunterweisungen sind geeignet, um Inhalte mit den Beschäftigten gemeinsam und zielgerichtet zu besprechen und um daraus Regeln für das weitere Vorgehen abzuleiten. Einstiegsphase – informieren, Interesse weckenBegrüßungThema, Anlass und Ziel der Unterweisung nennenBedeutung des Themas herausstellen/Interesse daran wecken:z. B. über eine konkrete Situation berichten, Film zeigen, Quiz oder Wimmelbild aus einem Unterweisungskurzgespräch einsetzenMethoden/Medien: Vortrag, Film zur Einführung,…


    Unterweisungsmethoden

    Seite | Letzte Aktualisierung 07.12.2022

    UnterweisungsmethodenWählen Sie:VortragVorträge sind geeignet, um konkretes Wissen über Abläufe, Arbeitsmittel, Gefährdungen und Schutzmaßnahmen zu vermitteln. Sie können als Einstieg in eine Unterweisung verwendet werden. Der Aktivierungsgrad der Beschäftigten ist bei Vorträgen sehr gering. Durch gezieltes Fragen während des Vortrags können die Beteiligten aktiv beteiligt werden. Tipps zur Gestaltung von Vorträgen:die Inhalte gut strukturierendie Inhalte kurz darstellenBilder, Grafiken,…


    Unterweisungskurzgespräche zu verschiedenen Arbeitsschutzthemen

    Seite | Letzte Aktualisierung 07.12.2022

    Die BGN-Unterweisungskurzgespräche eignen sich insbesondere für eine Kurzunterweisung. Einige stehen auch in rumänischer Sprache zur Verfügung.TIPP: Nutzen Sie hierzu den Umsetzungsvorschlag Unterweisungskurzgespräch – Ablauf und TippsAllgemeine Themen Alkohol PDF | 11.53 MB Betriebsfahrten PDF | 6.17 MB BrandschutzPDF | 5.66 MB Brandschutz, rumänische FassungPDF | 2.99 MB BüroarbeitsplätzePDF | 6.48 MB Erste HilfePDF | 1.97 MB Erste Hilfe, rumänische FassungPDF | 2.66 MB HautschutzPDF | 5.62 MB…


    Unterweisung der Beschäftigten: Brandbekämpfung/Evakuierung

    Seite | Letzte Aktualisierung 07.12.2022

    Unterweisen Sie die Beschäftigten jährlich zu den festgelegten Verhaltens- und Vorgehensweisen im Brandfall: Wo befinden sich die Feuerlöscher?, Flucht- und Rettungswege, Rettungskette, Evakuierungsplan mit Verhaltensregeln. Auch sollte den Beschäftigten unbedingt demonstriert werden, wie man einen Feuerlöscher bedient. Noch besser ist es, im Rahmen einer Übung einen Löscher wirklich auszuprobieren.Zu empfehlen sind Notfall-Übungen, bei denen die Beschäftigten das richtige Handeln im Notfall…