Deine zukünftige berufliche Tätigkeit
Es erwarten Dich spannende Aufgabenbereiche in einer dynamischen IT-Abteilung:
Du bearbeitest reale Fragestellungen aus dem Alltag, z. B. des Projektmanagements oder Servicemanagements. | |
Du erwirbst Kompetenzen aus den Bereichen IT und Betriebswirtschaftslehre und kannst sie direkt in der Praxis anwenden. | |
Du übernimmst eine Schnittstellenfunktion zwischen den Fachabteilungen und der IT, um Bedarfe zu erkennen. | |
Du lernst unsere Kooperationspartner und unseren Tochtergesellschaften kennen und kooperierst mit diesen. | |
Du analysierst Geschäftsprozesse und passt diese an in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen. |
Das Studium im Überblick
Studiengang | Wirtschaftsinformatik, Bachelor of Science (dual) |
Dauer | 3 Jahre |
Start | 01.09. (wir beginnen mit einem 4-wöchigen Praktikum, ab dem 01.10. geht dann das Studium los) |
Standort | Mannheim |
Vergütung | 1.267 bis 1.380 Euro im Monat (brutto, gestaffelt je nach Ausbildungsjahr) |
Kooperationspartner | DHBW Mannheim oder Hochschule Worms |
Während des Studiums bereitest du dich optimal auf den Berufseinstieg vor. Du erwirbst Kompetenzen aus den Bereichen Informatik und Betriebswirtschaftslehre und lernst, diese zu verknüpfen. Dazu gehören Grundlagen in Informationstechnologien, Prozessmanagement und Software Engineering sowie Rechnungswesen und Controlling. Außerdem verbesserst du deine Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz.
Wir kooperieren mit der Hochschule DHBW Mannheim oder der Hochschule Worms; im Rahmen deiner Praxisphasen in der Berufsgenossenschaft wirst du frühzeitig in Projekte eingebunden und kannst die an der Hochschule erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten an der beruflichen Praxis messen.
Darüber hinaus vertiefst du deine Kenntnisse im Bereich Business Development. Durch die Bearbeitung von realen Fragestellungen aus dem Alltag einer Berufsgenossenschaft schärfst du dein individuelles Qualifikationsprofil in Bezug auf die Aufgaben des öffentlichen Dienstes und die speziellen Herausforderungen in der Informationstechnologie einer Berufsgenossenschaft.
Sorgenfrei in die Zukunft
Als moderner und sicherer Arbeitgeber im öffentlichen Dienst, stellen wir Studierende ein, um sie später zu übernehmen. Du kannst bei uns folgendes erwarten:
30 Tage Urlaub | |
Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten | |
Notebook während des Studiums | |
Sehr gute ÖPNV-Anbindung | |
Kantine innerhalb des Gebäudes |
Dein Profil
Du hast mindestens eine Fachhochschulreife oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss
Du arbeitest gern selbständig, zielorientiert und eigenverantwortlich
Du hast den Ehrgeiz, dich auch in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
Lern- und Einsatzbereitschaft zeichnen Dich aus
Du hast Spaß an der Arbeit im Team
Du hast Interesse an IT-technischen, organisatorischen und kaufmännischen Fragestellungen
Du hast ein gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Die Bewerbungsphase für ein Studium beginnt immer im Herbst des Vorjahres.