Überfälle, Gewalt und traumatische Ereignisse verhüten
Neben körperlichen Verletzungen kann es nach Gewaltvorfällen oder einem traumatischen Ereignis zu psychischen Gesundheitsbeeinträchtigungen kommen. Traumatische Ereignisse sind außergewöhnliche, nicht-alltägliche Belastungssituationen, die durch ein plötzliches Auftreten sowie empfundenen Kontrollverlust und Angsterleben gekennzeichnet sind. Das können im Arbeitskontext neben den genannten Gewaltvorfällen auch Übergriffe, Bedrohungen, Belästigungen, schwere Unfälle bei der Arbeit oder auf dem Arbeitsweg sowie Rettungseinsätze im Betrieb sein.
Die Gewaltprävention bezieht sich auf Vorfälle am Arbeitsplatz, auf dem Arbeitsweg sowie bei der Ausübung der beruflichen Tätigkeit, die die Sicherheit, die Gesundheit, das Wohlergehen und damit auch die Arbeitsleistung der Beschäftigten gefährden.