In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert.
Das Design dieser Webseite kann deshalb möglicherweise nicht in seinem vollen Umfang mit allen Funktionen abgebildet werden.
BGN - Ihre gesetzliche Unfallversicherung

Hinweise zur Suche

Bei der BGN-Suche handelt es sich um eine Volltextsuche, die alle vorhandenen Daten auf der BGN-Webseite durchsucht. Um die Ergebnisse zu präsizieren können Sie links die Einstellung "Exakte Suche" wählen.

Frau mit Rucksack hält Smartphone in der einen und Kaffeebecher in der anderen Hand

Kleinbetriebe-News

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über unser Präventionsangebot für Kleinbetriebe. Erfahren Sie hier mehr über neue Seminarangebote und wie Sie von unseren Präventionsangeboten profitieren können.  

Aktuelles

Die BGN bietet für Unternehmerinnen, Unternehmer, Beschäftigte und Auszubildende von Kleinbetrieben ein spezielles Seminarprogramm an. Vom Umgang mit schwierigen Kundinnen und Kunden, über Stressprävention bis hin zur Organisation des Brandschutzes im Betrieb ist ein bunter Mix an Seminarthemen dabei, die genau auf die Belange von Kleinbetrieben zugeschnitten sind.

Auf der BGN-Webseite können Sie das Seminarprogramm für Ihre Branche einsehen und sich schon jetzt Seminarplätze sichern.

Seminarplatz sichern

Wer beruflich mit Lebensmitteln in Berührung kommt, kennt das Prozedere: Alle zwei Jahre müssen Beschäftigte in Lebensmittelbetrieben eine gesetzliche vorgeschriebene Folgebelehrung zur Lebensmittelhygiene durchlaufen.

In der Fleischwirtschaft sind hygienisches Arbeiten und eine einwandfreie Qualität von Wurst- und Fleischwaren besonders relevant, da tierische Lebensmittel als leicht verderblich gelten und die Verbraucherinnen und Verbraucher vor gesundheitlichen Risiken geschützt werden müssen.

Die BGN hat für Beschäftigte aus Kleinbetrieben (bis zu 50 Vollbeschäftigte) in der Fleischwirtschaft ein E-Learning-Angebot entwickelt, in dem die Grundlagen einer guten betrieblichen Hygienepraxis vermittelt werden. Das E-Learning-Angebot „Sicher, sauber und gesund arbeiten“ kann in Eigenregie zeit- und ortsunabhängig bearbeitet werden. Die Bearbeitung des gesamten Kurses dauert ca. 90 Minuten und funktioniert am besten mit einem Laptop oder PC.

Wichtige Hinweise

Das BGN-Onlineseminar ersetzt nicht die Erstbelehrung, die Beschäftigte vor erstmaliger Ausübung ihrer Tätigkeit absolvieren müssen. Diese Erstbelehrung muss durch das Gesundheitsamt oder eine/einen beauftragte/n Ärztin/Arzt vorgenommen werden.

Das Online-Seminar kann als Schulungsmaterial für die Folgebelehrung nach §43 Absatz 4 des Infektionsschutzgesetzes verwendet werden. Betriebsspezifische Hygienebelehrungen liegen in der Unterweisungspflicht der Unternehmensleitung. Ihr obliegt die Verantwortung, sicherzustellen, dass die relevanten Hygieneanforderungen für die betriebliche Praxis von den unterwiesenen Beschäftigten verstanden werden.

jetzt anmelden

Seminare

Was Sie im neuem Stress-Seminar erwartet

Die Kernkompetenzen der BGN sind der Arbeitsschutz und die Vermeidung von arbeitsbedingten Belastungen. Im Seminar für Kleinbetriebe „Erfolgreicher Umgang mit Stress“ setzen sich die Teilnehmenden daher vorrangig mit den Stressfaktoren auseinander, die ihnen in ihrem Arbeitsumfeld begegnen.

Tunnelblick, Kopfschmerzen, Fehleranfälligkeit oder Gereiztheit – all das können frühe Warnsignale für Dauerstress sein. Unser Stress-Seminar wird von erfahrenen Trainerinnen und Trainern begleitet, die die Seminarteilnehmenden für solche Stressanzeichen sensibilisieren. Durch gezielte Reflexionsaufgaben erarbeiten sich alle eine individuelle Strategie zur Stressbewältigung für ihr Arbeitsumfeld und erfahren, welche Erfahrungen die anderen damit bei ihrer Arbeit machen.

Erholung als zentraler Bestandteil

Erholungspausen sind bei Stress besonders wichtig, aber werden oftmals nicht eingehalten oder passend umgesetzt. Im Seminar machen die Teilnehmenden den Anfang und setzen sich damit auseinander, welche Aktivitäten für sie erholsam sind.

Jetzt Seminarplatz sichern

„Erfolgreicher Umgang mit Stress“ wird als eintägiges Seminar in verschiedenen Städten in Deutschland angeboten.

zu den Seminarterminen

Konktakt

0621 4456 - 2250

Ihre Fragen zur Anmeldung beantwortet Ihnen gerne das Team des Teilnehmermanagements.

regionale-seminare@bgn.de regionale-seminare@bgn.de

Aktuelle Seminarbroschüren

weiterlesen