Sicher unterwegs auf Arbeits- und Dienstwegen
Der tägliche Arbeitsweg ist für viele Menschen eine Belastung – und ein erhebliches Unfallrisiko.
Die BGN registriert jedes Jahr mehr als 10.000 meldepflichtige Wegeunfälle, davon rund 8.000 im öffentlichen Straßenverkehr. Erschreckend: Unter den tödlichen Unfällen von BGN-Versicherten machen Wegeunfälle rund 60 Prozent aus – klassische Arbeitsunfälle „nur“ rund 40 Prozent.
Zu den genannten Wegeunfällen kommen Unfälle auf dienstlichen Wegen im Straßenverkehr sowie Unfälle im innerbetrieblichen Verkehr hinzu. Die Zahlen zeigen: Verkehrsunfälle führen deutlich häufiger zu schweren oder tödlichen Verletzungen als andere Arbeitsunfälle. Daher ist Verkehrssicherheit ein Kernthema der BGN-Unfallprävention und Teil der VISION ZERO-Strategie.
Viele Gefahren auf dem Arbeitsweg lassen sich durch Wissen, Aufmerksamkeit und richtige Entscheidungen deutlich verringern. Das Unfallrisiko hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, beispielsweise von Ablenkung, Müdigkeit, Zeitdruck und Selbstüberschätzung, aber auch vom gewählten Verkehrsmittel oder den Verkehrsbedingungen.
Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem ÖPNV oder dem Auto – entdecken Sie, was Sie für die Sicherheit unterwegs tun können.